Montag, 5. September 2011

Auobiographie von Johanna Junk - Mein Borderline und ich

In diesem Blog halte ich Impressionen von der Autobiographie "Mein Borderline und ich" fest.

Das Buch hat mich angesprochen als ich das Interview von Johanna Junk zu ihrem Buch gelesen habe. Ihre Geschichte interessiert mich und ebenso die Krankheit, die sie lange verfolgt hat oder ihr ganzes Leben verfolgen wird...





(Hier der Link zum Interview:  http://www.gabriela-bieber.de/2010/02/13/interview-mit-der-autorin-von-mein-borderline-und-ich-johanna-junk/ )

2 Kommentare:

  1. Sie schreiben offen und feinfühlig. Das gefällt mir. Vielleicht können Sie den Kontext des Buches auch aus einer breiteren Perspektive erschliessen (Statistiken, Fachliteratur etc.)

    AntwortenLöschen
  2. Ich habe dieses Wochenende im Internet nach Statistiken und Fachliteratur gesucht, jedoch ist es schwer, das Ganze in kleineren Texten zu erfassen bzw zu verstehen oder zusammenzu fügen. Die meisten Texte waren auch eher unbrauchbar für meine Fragen. Ich bräuchte Informationen zu den Anfängen der Psychologie oder während der Zeit von etwa 1980 an. Doch diese sind eher rar gesäht. Ich müsste ganze Bücher lesen, um mir die Infos zu verschaffen, was nicht ganz in meinen Zeitplan reinpasst.
    Doch nach etwas recherchieren bin ich doch auf ein wenig brauchbares gestossen, was ich morgen noch ordnen und posten werde, zusammen mit weiterem aus der Autobiographie.

    Seien sie gespannt ;-)

    AntwortenLöschen